Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Groß Kiesow | Ausflugsziel | Gutsuherrenhauswrangelsburg

Guts u. Herrenhaus Wrangelsburg

Guts u. Herrenhaus Wrangelsburg

Das Gut und Herrenhaus Wrangelsburg in Groß Kiesow ist ein historisches Anwesen in Mecklenburg-Vorpommern, das eine lange und interessante Geschichte zu erzählen hat. Das Herrenhaus wurde im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaut und war lange Zeit im Besitz der Familie von Wrangel. Das Gut umfasst weitläufige Parkanlagen, einen Teich und verschiedene Gebäude, die alle miteinander verbunden sind.

Die Geschichte des Herrenhauses Wrangelsburg ist eng mit der Geschichte der Region verbunden. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Anwesen enteignet und diente unter anderem als Wohnhaus für Flüchtlinge und als Sitz eines landwirtschaftlichen Betriebes. In den letzten Jahren wurde das Gut und Herrenhaus Wrangelsburg liebevoll restauriert und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher aus der Region und darüber hinaus.

Das Herrenhaus Wrangelsburg bietet Besuchern die Möglichkeit, die Geschichte des Anwesens zu erkunden und in die Welt des Adels einzutauchen. Die prächtigen Räume des Herrenhauses sind liebevoll restauriert und geben einen Einblick in das Leben der Adligen vergangener Zeiten. Auch die Parkanlagen mit ihren alten Bäumen und dem Teich laden zum Verweilen und Entspannen ein.

Ein Ausflug mit Kindern zum Gut und Herrenhaus Wrangelsburg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder einen Einblick in die Geschichte und Architektur des Herrenhauses bekommen und dabei viel Neues lernen. Zudem bietet das weitläufige Gelände genug Platz zum Toben und Entdecken. Kinder können durch die Parkanlagen streifen, den Teich erkunden und die Natur genießen.

Ein Besuch im Gut und Herrenhaus Wrangelsburg ist also nicht nur für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber empfehlenswert, sondern auch für Familien mit Kindern. Es bietet eine gelungene Mischung aus Geschichte, Natur und Entspannung und ist ein Ort, an dem man wunderbar einen Tag verbringen kann.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.11.2024

Ein sehr schönes Schloss, leider kann man es nicht von innen besuchen aber den Park ,der ist sehr schön und der kleine See herlich, ein kleines nettes Dörfchen.
Quelle: Google
31.03.2024

Eine wunderschöne Anlage, der Park ist frei zugänglich und das Herrenhaus privat.
Ein Besuch lohnt sich unbedingt.
Quelle: Google
18.01.2021

Es ist eine Freude, das Schloss so erstrahlt sehen zu dürfen, obwohl wir in Deutschland wieder den Sozialismus haben, unter dem Christliches und Schönes vergeht. Noch ist Privateigentum erlaubt, und eine Familie kann ein Haus so schön zum Strahlen bringen. Vielen Dank!
Quelle: Google
17.09.2020

ein sehr schönes Schloss das frisch aufgearbeitet wurde und mit vielen netten Details verschönert wurde. Der Besitzer zeigte uns auch die Inneneinrichtung der ersten Etage und wir waren davon sehr angetan. Auch der herrlichen alten Bäume im Park haben uns sehr gefallen.
Quelle: Google
03.09.2019

Das Schloss sieht man schon sehr gut, wenn man in den Ort einfährt aus Greifswald oder Anklam kommend. Einen Parkplatz findet man auch bei der Papiermanufaktur. Eine Parkanlage gibt es nicht. Dieses Schloss ist seit 2017 in Privatbesitz. Ein Schild oder Infotafel bezüglich der Schlossgeschichte hätte ich mir sehr gewünscht. Man kann aber einwenig erkennen wo mal die Schlossmauern sind und waren. Ob es eine öffentliche Toilette gibt kann ich nicht sagen. Man kann aber schön durch den Ort spazieren mit einigen wunderschönen Häusern.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZTE4Nzg5NWZk

Jetzt registrieren